Aktion und Synergie
Als Arbeitsgemeinschaft nutzt der Stadtjugendring die Synergien und Kompetenzen der jeweiligen Gruppen und entwickelt daraus Aktionen und Schulungen, von denen Jugendliche und Teens in Marburg profitieren.
Als Arbeitsgemeinschaft nutzt der Stadtjugendring die Synergien und Kompetenzen der jeweiligen Gruppen und entwickelt daraus Aktionen und Schulungen, von denen Jugendliche und Teens in Marburg profitieren.
Gemeinsam setzen wir uns politisch für die Belange der jungen Generation ein, stehen dafür mit den Verantwortlichen Marburgs im engen Kontakt und arbeiten seit Jahren mit der Jugendförderung und dem Jugendbildungswerk zusammen.
Gemeinsam gestalten wir jährlich die Jugendsammelwoche. Das Geld geht zum größten Teil an die sammelnden Jugendgruppen selbst. Jedes Jahr werden Anschaffungen der Jugendgruppen bezuschusst.
Die Arbeit des Marburger Stadtjugendring ist komplett ehrenamtlich organisiert und verwaltet. Der Vorstand sowie auch sein Beisitz ist auch ehrenamtlich bei einem Mitgliedsverband tätig.
email@stadtjugendring-marburg.de
Janina Kruse, 1. Vorsitzende
Alexander Eifler, 2. Vorsitzender
Johann Kreker, Schatzmeister
schatzmeister@stadtjugendring-marburg.de
DE 71 5335 0000 1014 0013 83
Sparkasse Marburg-Biedenkopf
Frankfurter Straße 21
35037 Marburg
23. November 2023 - 20:00-22:00 Uhr
DPSG Marburg, Ritterstraße 12, 35037 Marburg
Zur Vollversammlung des SJR sind alle eingeladen, die dem SJR angehören. Delegierte des SJRs haben Stimmrecht auf dieser Veranstaltung. Die Veranstaltung selbst ist öffentlich.
Webseite: Kinderfeuerwehr Marburg
Webseite: Jugendfeuerwehr Marburg
Webseite: Kinderfeuerwehr Marburg-Michelbach
Der Antrag zur Sachförderung für das Jahr 2023. Es kann ein Zuschuss von bis zu 300 € für jeden Mitgliedsverband des Stadtjugendring Marburg e.V. gewährt werden. Hierfür müssen Belege eingereicht werden, die noch nicht für andere Zuschüsse verwendet worden sind. Die Zuschüsse müssen selbstverständlich der Kinder- und Jugendarbeit des Mitglieds zur Gute kommen.
Alle notwendigen Materialien zur Jugendsammelwoche finden sich unter den unten angegebenen Links:
Nach unserer Satzung ist die Mitgliedschaft im Stadtjugendring Marburg e.V. eine Antragssache, die einem zweistufigem Verfahren unterliegt. In einer Vollversammlung stellt sich der Verband vor, der bei uns Mitglied werden möchte. In einer darauf folgender Vollversammlung kann die Mitgliedschaft beantragt und durch die stimmberechtigen Mitgliedsverbände per Abstimmung bestätigt werden.
Sehr gerne kann dieser Antrag bereits im Vorfeld ausgefüllt an uns zugesandt werden. Sollte sich in einem Mitgliedsverband die Zuständigkeiten oder Delegierten dauerhaft ändern, ist ebenfalls ein solcher Antrag notwendig, um die Daten beim Stadtjugendring Marburg e.V. zu aktualisieren.